Tantrische Kriya



Tantrische Kriya ist eine Praxis aus dem Tantra, die Atemtechniken, Meditation, Körperbewegungen und Energiearbeit kombiniert, um spirituelles Wachstum, Heilung und Bewusstseinsentwicklung zu fördern. "Kriya" bedeutet in diesem Zusammenhang eine energetische Handlung oder Übung, die dazu dient, innere Blockaden zu lösen und die Lebensenergie (Prana) im Körper zu aktivieren. 

Grundlagen der Tantrischen Kriya 

Tantrische Kriya-Techniken stammen aus verschiedenen tantrischen Traditionen, darunter Hinduismus und tibetischer Buddhismus. Sie sind darauf ausgerichtet, die Energiekanäle (Nadis) zu reinigen und das Bewusstsein zu erweitern.
Wichtige Elemente: 

  1. Atemtechniken (Pranayama): Kontrollierte Atmung zur Aktivierung von Energiezentren (Chakren).
  2. Körperbewegungen (Mudras & Asanas): Spezielle Haltungen und Gesten, um Energieflüsse zu lenken.
  3. Mantra-Rezitation: Klangvibrationen zur Erhöhung der spirituellen Frequenz.
  4. Visualisierung: Geistige Fokussierung auf Energiebahnen oder göttliche Aspekte.
  5. Bewusstes Lenken der Kundalini-Energie: Durch Konzentration und Atemtechniken wird die Kundalini-Kraft erweckt und nach oben geführt.

Ziele der Tantrischen Kriya 

  • Reinigung des Energiekörpers
  • Stärkung der Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele
  • Erweckung und Harmonisierung der Kundalini-Energie
  • Erweiterung des Bewusstseins und spirituelles Erwachen

Bekannte Praktiken der Tantrischen Kriya 

  • Mahamudra Kriya: Kombiniert Atemkontrolle, Mantras und Meditation, um Energie zu erhöhen.
  • Kriya Yoga aus dem Tantra: Eine Methode zur schrittweisen Aktivierung des Energieflusses durch Atemtechniken und Visualisierung.
  • Shakti Kriya: Ein Weg, um die weibliche Urkraft (Shakti) im Körper zu aktivieren.


Tantric Yoga – Meine persönliche Erklärung 

Ich praktiziere und erforsche Tantric Yoga, weil es für mich eine tiefe Verbindung zwischen Körper, Geist und Energie schafft. Es ist weit mehr als körperliche Bewegung – es ist eine bewusste Praxis, die mich mit meiner inneren Kraft, meiner Sinnlichkeit und meiner spirituellen Essenz verbindet. 
 

Was bedeutet Tantric Yoga für mich? 

Tantric Yoga basiert auf der tantrischen Philosophie, die das Leben in seiner Fülle annimmt – mit all seinen Emotionen, Empfindungen und Energien. Für mich bedeutet es, meine Lebensenergie (Prana oder Shakti) bewusst zu aktivieren und in Einklang zu bringen.
Diese Praxis hilft mir dabei:
Mich selbst bewusster zu spüren und anzunehmen
Energieblockaden zu lösen und die innere Kraft zu entfalten
Eine tiefere Verbindung zu meinem Körper und meiner Intuition aufzubauen
Präsenz, Achtsamkeit und sinnliche Wahrnehmung zu kultivieren 
 

Wie ich Tantric Yoga praktiziere 

Meine Tantric-Yoga-Praxis besteht aus verschiedenen Elementen: 

  1. Atmung & Energiearbeit (Pranayama)
    Ich beginne oft mit Atemtechniken, um meinen Geist zu beruhigen und meine Energie bewusst zu lenken.
  2. Fließende Bewegungen & Asanas
    Anders als in traditionellen Yogastilen liegt der Fokus für mich nicht nur auf der physischen Haltung, sondern auf dem Spüren der Energie in der Bewegung. Ich lasse mich intuitiv leiten und bewege mich im Rhythmus meines Atems.
  3. Meditation & Mantras
    Durch bestimmte Meditationen oder das Chanten von Mantras kann ich mich mit meinem höheren Bewusstsein verbinden und tief in mein Inneres eintauchen.
  4. Bewusstes Lenken der Lebensenergie (Kundalini-Erweckung)
    In Tantric Yoga geht es für mich darum, meine Shakti-Energie (die kreative, sinnliche Lebensenergie) bewusst zu erwecken und nach oben durch die Chakren zu lenken. Dies geschieht durch Atem, Visualisierung und gezielte Bewegungen.
  5. Herzöffnung & Hingabe
    Für mich ist Tantric Yoga auch eine Praxis der Liebe und Hingabe – an das Leben, an mich selbst und an den Moment. Ich lerne, Emotionen anzunehmen, Spannungen loszulassen und mich tiefer mit meiner Essenz zu verbinden.

 

Wie fühlt sich Tantric Yoga für mich an? 

Jede Praxis ist anders – mal sanft und meditativ, mal intensiv und voller Energie. Manchmal fühle ich eine tiefe Ruhe und Verbundenheit, manchmal eine kraftvolle Lebendigkeit. Tantric Yoga hilft mir, mich selbst tiefer zu spüren, meine Energie zu erwecken und das Leben bewusster zu genießen.
Für mich ist es ein Weg, Präsenz, Sinnlichkeit und spirituelle Tiefe zu verbinden. Es lehrt mich, in den Fluss des Lebens einzutauchen und mich mit meinem wahren Selbst zu verbinden
Möchtest du mehr über eine spezielle Technik oder eine bestimmte Praxisform erfahren?